Medizin Canva

Medizinische Anlaufstellen in der Wesermarsch: Krankenhäuser in der Nähe

Gesundheit direkt um die Ecke

Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität und besonders für Familien ist es beruhigend zu wissen, dass im Notfall kompetente Hilfe in der Nähe ist. In der Wesermarsch sorgen zwei Krankenhäuser dafür, dass die medizinische Versorgung stimmt: das St. Bernhard-Hospital in Brake und die Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham. Beide Häuser bieten ein breites Leistungsspektrum und sind wichtige Anlaufstellen für die Menschen der Region.

St Bernhard Cordula Mahr

St. Bernhard-Hospital in Brake

Das St. Bernhard-Hospital kann auf eine lange Tradition zurückblicken und gehört zu den wichtigsten medizinischen Einrichtungen der Wesermarsch. Mit über 100 Betten kümmern sich hier erfahrene Ärzte und Pflegekräfte um tausende Patienten jährlich, die sowohl stationär als auch ambulant aufgenommen werden.

Das Leistungsspektrum ist breit: von Innerer Medizin über Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Onkologie bis hin zu Anästhesie. Besonders hervorzuheben sind spezialisierte Zentren wie das Adipositas-Zentrum und das Darmzentrum, die Patienten interdisziplinär betreuen.

Angegliedert an dem Krankenhaus ist ein Medizinisches Versorgungszentrum, in dem verschiedene Facharztpraxen unter einem Dach arbeiten. So ist die Versorgung aus einer Hand gewährleistet und ist praktisch für alle, die schnelle und umfassende Hilfe brauchen.

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des St. Bernhard-Hospitals Brake.

Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham

Die Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham ist ein modernes Krankenhaus, das 2017 in Esenshamm eröffnet wurde. Mit knapp 90 Betten versorgt die Klinik jedes Jahr tausende Patienten stationär und ambulant.

Hier decken die Fachbereiche alles Wichtige ab: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Endoprothetik, Kardiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Urologie. Die zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr für akute Fälle bereit.

Darüber hinaus engagiert sich die Klinik als Ausbildungsstandort für Pflegefachkräfte und setzt auf moderne, patientennahe Medizin, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Mehr Details finden Sie auf der Website der Helios Klinik Wesermarsch.

rettungsdienst wesermarsch

Gemeinsam für eine starke Versorgung

Beide Kliniken arbeiten eng mit Hausärzten, Facharztpraxen und weiteren Gesundheitseinrichtungen in der Region zusammen. Diese Vernetzung sorgt dafür, dass Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses begleitet werden: Von der ersten Untersuchung über eine stationäre Behandlung bis hin zur Nachsorge oder Rehabilitation.

Gesundheit, auf die man sich verlassen kann

Für die Menschen in der Wesermarsch bedeutet das: Hilfe ist nah. Ob Routineuntersuchung, chronische Erkrankung oder akuter Notfall: Die Kliniken in Brake und Nordenham stellen sicher, dass medizinische Versorgung wohnortnah verfügbar ist. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren und lebenswerten Alltag in unserer Region.

Mehr entdecken: