Gesundheit direkt um die Ecke
Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität und besonders für Familien ist es beruhigend zu wissen, dass im Notfall kompetente Hilfe in der Nähe ist. In der Wesermarsch sorgen zwei Krankenhäuser dafür, dass die medizinische Versorgung stimmt: das St. Bernhard-Hospital in Brake und die Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham. Beide Häuser bieten ein breites Leistungsspektrum und sind wichtige Anlaufstellen für die Menschen der Region.
St. Bernhard-Hospital in Brake
Das St. Bernhard-Hospital kann auf eine lange Tradition zurückblicken und gehört zu den wichtigsten medizinischen Einrichtungen der Wesermarsch. Mit über 100 Betten kümmern sich hier erfahrene Ärzte und Pflegekräfte um tausende Patienten jährlich, die sowohl stationär als auch ambulant aufgenommen werden.
Das Leistungsspektrum ist breit: von Innerer Medizin über Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Onkologie bis hin zu Anästhesie. Besonders hervorzuheben sind spezialisierte Zentren wie das Adipositas-Zentrum und das Darmzentrum, die Patienten interdisziplinär betreuen.
Angegliedert an dem Krankenhaus ist ein Medizinisches Versorgungszentrum, in dem verschiedene Facharztpraxen unter einem Dach arbeiten. So ist die Versorgung aus einer Hand gewährleistet und ist praktisch für alle, die schnelle und umfassende Hilfe brauchen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des St. Bernhard-Hospitals Brake.
Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham
Die Helios Klinik Wesermarsch in Nordenham ist ein modernes Krankenhaus, das 2017 in Esenshamm eröffnet wurde. Mit knapp 90 Betten versorgt die Klinik jedes Jahr tausende Patienten stationär und ambulant.
Hier decken die Fachbereiche alles Wichtige ab: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Endoprothetik, Kardiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Urologie. Die zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr für akute Fälle bereit.
Darüber hinaus engagiert sich die Klinik als Ausbildungsstandort für Pflegefachkräfte und setzt auf moderne, patientennahe Medizin, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Mehr Details finden Sie auf der Website der Helios Klinik Wesermarsch.
Gemeinsam für eine starke Versorgung
Beide Kliniken arbeiten eng mit Hausärzten, Facharztpraxen und weiteren Gesundheitseinrichtungen in der Region zusammen. Diese Vernetzung sorgt dafür, dass Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses begleitet werden: Von der ersten Untersuchung über eine stationäre Behandlung bis hin zur Nachsorge oder Rehabilitation.
Gesundheit, auf die man sich verlassen kann
Für die Menschen in der Wesermarsch bedeutet das: Hilfe ist nah. Ob Routineuntersuchung, chronische Erkrankung oder akuter Notfall: Die Kliniken in Brake und Nordenham stellen sicher, dass medizinische Versorgung wohnortnah verfügbar ist. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren und lebenswerten Alltag in unserer Region.
Mehr entdecken:

Medizinische Anlaufstellen in der Wesermarsch: Krankenhäuser in der Nähe
Gesundheit direkt um die Ecke Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität und besonders für Familien ist es beruhigend zu wissen, dass im Notfall kompetente

Familienfreundlich leben: Schulen in der Wesermarsch
Ein gutes Zuhause für die Familie bedeutet mehr als nur ein schönes Haus, denn es geht auch darum, den Kindern die besten Chancen für ihre

Lebensqualität pur: Wohnen in der Wesermarsch
Alltag mit Urlaubsfeeling „Leben, wo andere Urlaub machen!“ Dieser Satz klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch in der Wesermarsch ist genau das

Wirtschaft in der Wesermarsch: Vielfalt zwischen Land, Meer und Industrie
Die Wesermarsch zeichnet sich durch eine vielseitige Wirtschaftsstruktur aus, die maritime Tradition, moderne Technologien und Tourismus miteinander verbindet. Landwirtschaft, Industrie, Handwerk und erneuerbare Energien greifen

Jaderpark: Familienparadies in der Wesermarsch
Tierische Erlebnisse für Groß und Klein Die Wesermarsch bietet viele attraktive Ausflugsziele, doch ein Highlight für Familien ist der Jaderpark in Jade. Hier können Besucher

Wesermarsch: Alles um das Thema Vereine zum Tag der Ehrenamtlichen am 5. Dezember
5. Dezember – ein Tag zum Feiern und Danke sagen! Heute feiern wir die stillen Helden unserer Gemeinschaft: die Ehrenamtlichen. Ohne sie wäre unsere Wesermarsch