Unsere Praktikantin Laura stellt sich vor
Wie ist es eigentlich, als junger Mensch in der Wesermarsch aufzuwachsen? Unsere Praktikantin Laura (16) gibt in ihrem Beitrag spannende Einblicke in ihr Leben zwischen Natur, Schule, Freizeit und Freunden. Sie erzählt, was die Region für sie besonders macht: von Radtouren zur Schule über Ausflüge nach Oldenburg und Bremen bis hin zu gemeinsamen Stunden am Strand oder in der Sporthalle.
In ihrem Beitrag zeigt Laura, wie vielfältig das Leben in der Wesermarsch sein kann und warum sie sich gut vorstellen kann, für immer hier zu leben.
Hi, ich bin Laura und 16 Jahre alt. Mit einem Jahr zog ich mit meinen Eltern in die Wesermasch. Hier aufzuwachsen, bedeutet für mich, von viel Natur umgeben zu sein und viele verschiedene Möglichkeiten zu haben, mein Leben und meine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten.
Zur Schule fahre ich meistens mit dem Fahrrad, aber auch wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es eine direkte Busverbindung zur Schule. Nach der Schule treffe ich mich oft mit Freundinnen. Wir fahren am Wochenende manchmal mit dem Bus nach Oldenburg oder mit dem Zug nach Bremen, um zu shoppen. Die Verbindungen sind echt gut und praktisch. Im Sommer treffen wir uns auch oft am Strand. Vor allem sehe ich meine Freundinnen aber in der Sporthalle, denn wir sind alle in einem Sportverein aktiv, spielen dort Korbball und einige trainieren zusätzlich jüngere Mannschaften ehrenamtlich.
Meine Omas und Opas wohnen auch in der Wesermarsch. Beide besuche ich ebenfalls oft mit dem Bus. Zusammen fahren wir oft nach Butjadingen, um spazieren zu gehen, baden zu gehen oder Fisch zu essen.
In den Ferien sind wir außerdem viel in der Wesermarsch unterwegs. Wir besuchen zum Beispiel den Tier- und Freizeitpark Jaderberg oder gehen im Center Parcs in Tossens schwimmen.
Auch wenn ich später vielleicht zum Studieren oder zum Reisen mal woanders hinmöchte, kann ich mir gut vorstellen, irgendwann wieder hier zu leben.
Mehr entdecken:

Center Parcs Nordseeküste: Erholung und Abenteuer in Tossens
Der Center Parcs Nordseeküste in Tossens bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, eure Freizeit zu gestalten und nach der Arbeit abzuschalten. Der Park liegt direkt am UNESCO-Weltnaturerbe

Work-Life-Balance in der Wesermarsch: Leben und Arbeiten im Einklang
In einer Zeit, in der das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben immer schwerer zu erreichen scheint, gewinnt das Konzept der Work-Life-Balance zunehmend an Bedeutung. In

Als junger Mensch in der Wesermarsch großwerden
Unsere Praktikantin Laura stellt sich vor Wie ist es eigentlich, als junger Mensch in der Wesermarsch aufzuwachsen? Unsere Praktikantin Laura (16) gibt in ihrem Beitrag

Medizinische Anlaufstellen in der Wesermarsch: Krankenhäuser in der Nähe
Gesundheit direkt um die Ecke Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität und besonders für Familien ist es beruhigend zu wissen, dass im Notfall kompetente

Familienfreundlich leben: Schulen in der Wesermarsch
Ein gutes Zuhause für die Familie bedeutet mehr als nur ein schönes Haus, denn es geht auch darum, den Kindern die besten Chancen für ihre

Lebensqualität pur: Wohnen in der Wesermarsch
Alltag mit Urlaubsfeeling „Leben, wo andere Urlaub machen!“ Dieser Satz klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch in der Wesermarsch ist genau das