Jade
Die Gemeinde Jade ist insbesondere durch den Zoo und Freizeitpark „Jaderpark“ in Jaderberg in der Region bekannt und beliebt. Neben dem „Jadepark“, hat Jade kulturell noch mehr zu bieten: „Kunst am Deich“ und auch der Bohlenweg im schwimmenden Moor in Sehestedt begeistern Kunst- und Naturfreunde in der Umgebung.

Quelle: Inola Hofrichter (Bild rechts)
Infrastrukturär ist Jade über Jaderberg an die A29 (Oldenburg-Wilhelmshaven) angebunden.
Kulturell hat Jade ebenfalls eine Vielzahl an Galerien und das Museum rund um das Thema Wasserversorgung zu bieten.
Insbesondere für Familien ist Jade durch das ortsansässige Gymnasium, die Grundschule, die Oberschule (mehr Information findet ihr hier) und Kindergärten (schaut mal hier) attraktiv.

In Jade ist mit 140 Hektar das größte Waldgebiet der Wesermarsch, der Bollenhagener Moorwald.

Das Resthochmoor vor dem Deich ist weltweit einzigartig. Bei extremen Sturm- oder Orkanfluten beginnt die Moorinsel, welche mehr als 3 Meter dick ist, zu schwimmen, deshalb wird es auch „Schwimmendes Moor“ genannt
Du möchtest noch mehr über Jade erfahren ?
Hier ist Platz, um dich zu verwirklichen!
In der Wesermarsch kannst du nicht nur ankommen und durchatmen, sondern auch loslegen und durchstarten. Mit einigen unserer Nachbarn haben wir über ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten gesprochen. Lasse dich von ihnen inspirieren und vielleicht bist du ja unsere zukünftige Erfolgsstory.